VfR Büttgen 1912 e.V.
VfR Büttgen 1912 e.V.
VfR Büttgen 1912 e.V.

Kooperation mit der Stadt Kaarst: Sportbox Bezirkssportanlage Büttgen

7. November 2023

Kooperation mit der Stadt Kaarst: Sportbox Bezirkssportanlage Büttgen

Die Stadt Kaarst hat sich im Sommer 2023 beim Deutschen Olympischen Sportbund um eine Sportbox beworben und den Zuschlag des DOSB erhalten. Unterstützt wird die Stadt dabei vom VfR Büttgen 1912 e.V.. Ende Oktober 2023 wurde die Sportbox an ihrem Platz auf der Bezirkssportanlage aufgestellt. Eine Nutzung ist ab sofort möglich.

  • Sportbox – was ist das?
  • Wo finde ich die Sportbox in Kaarst-Büttgen?
  • Jetzt die passende APP finden und durchstarten - Infos zur App.
  • Inhalt der Sportbox.
  • Wie funktioniert die Anmeldung bei der Sportbox?
  • FAQs.

Sportbox – was ist das?

Es handelt sich bei der Sportbox quasi um ein Fitnessstudio unter freiem Himmel. Über eine App lassen sich Zeitslots buchen, sodass sich Interessierte unkompliziert und ohne Kosten Übungsmaterialien für Sport alleine oder in der Gruppe ausleihen können.

Standort der Sportbox

Ort: Kaarst Büttgen, Bezirkssportanlage

Hier findet ihr die Sportbox

Koordinaten laut google maps

N 51°12'03.2" und E 006°36'13.4" oder N 51.20088555703304 und E 006.603719523915427

Infos zur App und Buchung der Box

Die App kann für IOS und Android heruntergeladen werden.

Nach einer Registrierung in der App kann die Sportbox am gewünschten Standort ausgewählt und die passende Zeit für sich gebucht werden. Die Zeitslots betragen 60 Minuten. Über die App lässt sich die Box vor Ort öffnen. Da die Box über Solarzellen betrieben wird, wird kein zusätzlicher Strom benötigt.

Inhalt der Sportbox

Folgende Sportgeräte sind in der Sportbox enthalten:

(Merkmale und Anzahl Geräte stehen im PDF zum Download)

  • Kettlebells
  • Slamballs (Medizinbälle)
  • Battlerope
  • Springseil
  • Superbänder
  • Minibänder
  • Schlingen-Trainer
  • Faszienrolle (Blackroll)
  • Pylonen
  • Koordinationsleiter
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handyladestation mit USB-Anschluss
  • Musikbox mit Bluetooth-Funktion

Neben den Sportgeräten bietet das Outdoor Fitnessstudio auch Desinfektionsmittel, eine kleine Musikbox, USB Anschluss und eine Erste-Hilfe-Ausstattung. Somit ist alles vorhanden, was man für eine aktive Stunde im Freien benötigt. Egal, ob man alleine trainieren möchte oder sich mit Freunden zu einer Partie Spikeball oder Wikinger-Schach treffen will, die SportBoxen bieten eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben.

Wie funktioniert die Sportbox?

Anleitung zur Sportbox

FAQs

Wer kann sich anmelden?

Für die Anmeldung gibt es keine Beschränkungen. Lediglich ein geeignetes Smartphone ist für die Nutzung der SportBox-App erforderlich.

Wie viel kostet die Nutzung der SportBox?

Die Nutzung der SportBox ist kostenlos.

Muss ich Mitglied im VfR Büttgen sein?

Nein, Ihr benötigt für die Nutzung keine Mitgliedschaft im VfR Büttgen.

Wie viele Personen können trainieren?

Die SportBoxen sind mit vielen verschiedenen Sportgeräten bestückt. Je nach Anwendung können Sie in einer Gruppe von bis zu 20 Personen gemeinsam aktiv werden.

An wen kann ich mich bei Problemen oder Fragen zur SportBox wenden?

Ein Kontakt ist direkt über die App oder per Telefon (+49 6422 406 990 3) möglich. Weitere Informationen finden Sie auch hier: sportbox.de/sportler/

Ab Frühjahr wird der VfR Büttgen regelmäßige Kurse in Zusammenhang mit der Sportbox an der BSA in Büttgen anbieten. Zudem plant der Verein die Installation von Calisthenics Geräten auf der Wiese neben der Sportbox, die das sportliche Angebot auf der Grünfläche der Bezirksportanlage abrunden sollen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.