Am Samstag, dem 26. August und Sonntag, dem 27. August 2023 fand in Duisburg in der Sporthalle an der Westender Straße, 47138 Duisburg-Meiderich, am MSV-Clubhaus das alljährliche Willi-Lang-Gedächtnisturnier als Einladungsturnier über den Bezirk Düsseldorf hinaus statt. Startberechtigt waren alle Judoka männlich und weiblich der Altersklassen U11, U14 und U17 aus dem Bezirk Düsseldorf und den darüber hinaus eingeladenen Vereinen. Der Ausrichter war der MSV Duisburg, Veranstalter der Bezirk Düsseldorf.
Für den VfR Büttgen hatten Jolie L., Ava A. und Finn R., alle drei in der (nicht offiziellen) Altersklasse U14, gemeldet. Leider konnte Ava aus gesundheitlichen Gründen nicht starten, wir wünschen auch von hier noch einmal gute Besserung.
Die Veranstaltung wurde am Samstag gewohnt routiniert abgewickelt und auch die Stimmung in der Halle unter den jugendlichen Athleten der einzelnen Vereine war gut und freundschaftlich, kennt man sich doch schon gegenseitig von diversen Turnieren, Lehrgängen oder Stützpunkttrainings.
Finn durfte dann als erster unserer Starter in der Gewichtsklasse bis 37 kg auf die Matte. Er trat in einem 16er Pool an, hatte aber gleich in Runde 1 ein Freilos.
In Runde 2 traf er auf einen Gegner, den er zumindest diesmal nicht so richtig in den Griff bekommen wollte und so musste sich Finn nach einem beherzten Auftritt dann doch am Ende geschlagen geben und es ging in die Trostrunde.
Dort bekam er es mit einem der eingeladenen Startern aus den Niederlanden zu tun, der sich in seinem vorherigen Kampf sehr stark gezeigt hatte. So hatten die beiden auch lange einen offenen Schlagabtausch, bis Finn einen Wurf zu einem Waza-ari, einer kleinen Wertung, durchbringen konnte. Im weiteren Verlauf blieben beide weiter auf dem Gas und Finn gelang es im Bodenkampf, seinen Gegner durch einen wirkungsvollen Armhebel zur Aufgabe zu zwingen.
So stand Finn im Kampf um Platz 3, wo wieder einiges an Arbeit auf ihn wartete. Sein Gegner ging sehr zielstrebig zur Sache und konnte nach etwas hin und her Finn werfen, wofür er auch eine kleine Wertung bekam. Unmittelbar im Anschluss an diesen Wurf legte Finns Gegner ihn in einer unübersichtlichen Situation im Boden fest, aber der Kampfrichter entschied auf Haltegriff (was nicht alle in der Halle so sahen), aus dem Finn sich leider nicht mehr in den verbliebenen 10 Sekunden befreien konnte.
So wurde es diesmal leider nichts mit dem Sprung aufs Treppchen, aber Finn durfte sich trotzdem zurecht über seinen 5. Platz freuen.
Für Jolie gab es bei den Starterinnen bis 48 kg anfangs ein paar Parallelen zu Finns Wettbewerb, denn auch sie hatte einen 16er Pool und auch sie durfte mit einem Freilos in Runde 1 starten.
Doch dann ging es ganz anders. Jolie flog in der ihr so eigenen Manier durch die Vorkämpfe, die teilweise schon siegreich zu Ende waren, bevor die Kameras bereit für Foto oder Filmaufnahmen waren. Es gab Ippon, also volle Punkte, für sehenswerte Würfe.
Beim Halbfinale ließ sie sich etwas mehr Zeit, da sie für ihren Wurf nach 7 Sekunden „nur“ einen Waza-ari bekam, aber eh gleich den Übergang mit in den Boden in einen Haltegriff vollzog und dort halt noch die 10 Sekunden hintendran hing, bevor auch diese Gegnerin chancenlos geschlagen war.
Im Finale traf Jolie dann auf eine sehr routinierte Gegnerin, mit der sie auch bei einem früheren Turnier schon einmal Probleme gehabt hatte. Und trotz guter Gegenwehr konnte Jolie nicht verhindern, dass heute ihre Gegnerin den ersehnten Ippon vorzeitig für eine Wurftechnik erlangen konnte. Unglücklicherweise verletzte sich Jolie auch noch bei diesem Angriff ihrer Gegnerin am Fuß. Wir wünschen gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder fit ist.
Aber trotz des ärgerlichen Finalausgangs hat Jolie super gekämpft und durfte sich über Silber und Platz 2 sehr freuen. War dieses Finale doch eh erst der zweite Kampf, den Jolie bei ihren vielen Starts in diesem Wettkampfjahr „abgeben“ musste.
Liebe Jolie, lieber Finn, wir sind sehr stolz auf Euch und Eure gezeigten Leistungen und gratulieren Euch zu diesen beachtlichen Ergebnissen!
Wir danken auch Sarah Lippold und Sina Rosenberger für die Betreuung und die schönen Bild- und Videoimpressionen!
Beste Grüße und bis zum nächsten Start
Das Judoteam