Am Samstag, dem 08. Februar 2025, fanden in der Sporthalle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, Bergheimer Str. 233 / Weberstr. 90 in 41464 Neuss die Bezirks Einzel Meisterschaften (BEM) der Frauen U18 und Männer U18 statt.
Startberechtigt waren alle Vereine des NWJV Bezirks Düsseldorf. Der Veranstalter war der Bezirk Düsseldorf, der Ausrichter die Turngemeinde Neuss v. 1848 e.V., gekämpft wurde auf 3 Matten 6 x 6 m, zudem gab es im Keller die Möglichkeit, sich dort auf weiteren Matten für die Wettkämpfe vorzubereiten.
Den Anfang machte die männliche U18. Hier gingen für den VfR Enno S. und Tristan P. an den Start, beide in der voll besetzten Gewichtsklasse bis 66 kg, aber zum Glück wurden sie auf der Wettkampfliste so gesetzt, dass sie wenn dann erst sehr spät aufeinander träfen.
Enno, der nach einer mehrjährigen Wettkampfpause heute zurück auf die Kampffläche fand nun wieder häufiger Turnierluft schnuppern möchte, machte seine Sache sehr gut. Er ging konzentriert und couragiert zur Sache, konnte dann aber doch nicht verhindern, dass es seinem Gegner gelang, ihn zu werfen und dafür die entscheidende Wertung zu erhalten. Und auch in der Trostrunde ging Enno weiter beherzt ans Werk. Seinen nächsten Gegner konnte er sich im Vorfeld schon einmal anschauen, so dass er wusste, was zu erwarten war. Und obwohl Enno seinen Gegner schon studiert hatte, gelang es ihm leider nicht, den nötigen Vorteil daraus zu ziehen. Nach einem harten Schlagabtausch gelang es seinem Gegner dann leider noch, die nötigen Siegpunkte zu sammeln und so blieb Enno bei seinem Debutauftritt in der U18 immerhin der 13. Platz.
Tristan kämpfte in der gleichen Gewichtsklasse, aber in einem anderen Pool. Er ging leicht gehandicapt an den Start, war er doch erst am frühen Morgen aus Bayern zurückgekommen und dank Deutscher Bahn und mehrmaligem Umsteigen war an Schlaf während der Reise in der Nacht nicht zu denken gewesen, da machte die Stunde im Bett, nachdem er endlich in Kaarst angekommen war, auch keinen großen Unterschied mehr. Zudem musste er noch etwas Gewicht vor der Waage machen, um in seiner Wunschgewichtsklasse starten zu können, das schwächt auch noch mal zusätzlich.
Doch davon war nichts zu merken und Tristan gewann Kampf um Kampf mit unterschiedlichen und sehr schönen Techniken. Und so stand er dann ein paar Kämpfe später im Finale, womit er sich auch schon für die Westdeutschen Einzel Meisterschaften am kommenden Samstag in Herne qualifiziert hatte. Im Finale traf er auf einen technisch und körperlich sehr starken Gegner, der zudem einen sehr guten Griff hatte. Tristan konnte leider mit schwindenden Kräften den Griff des Gegners nicht brechen und bekam seinen eigenen Griff nicht richtig durch. So kam es wie es kommen musste und Tristan musste sich leider geschlagen geben. Unter diesen Bedingungen Vizebezirksmeister zu werden, ist aber dennoch eine sehr gute Leistung und so freute sich Tristan am Ende auch über seine Silbermedaille für den 2. Platz.
Nachdem alle Kämpfe der Klassen der männlichen U18 beendet waren, ging es für die Judoka der U18 weiblich um die Wurst. Für den VfR hatte hier Lena S. in der Klasse bis 63 kg gemeldet und hatte das Glück, in einer zahlenmäßig nicht ganz so starken Klasse an den Start zu gehen. Auch Lena hatte heute ihren Debutauftritt in der U18, in der nun im Gegensatz zur U15 auch das Würgen erlaubt ist, was eine nochmalige Umstellung in der Kampftaktik mit sich bringt. Lena ging leider auch etwas gesundheitlich angeschlagen an den Start, doch sollte man davon in Ihrem ersten Kampf nichts merken. Nach einem sehr schönen Wurf nahm Lena ihre Gegnerin übergangslos in einen Haltegriff und konnte so sehr schnell einen vorzeitigen Sieg herbeiführen. Im nächsten Kampf wartete dann die spätere Bezirksmeisterin auf Lena. Sie spielte ihre große Erfahrung aus und es gelang ihr, Lena zu werfen und sie zu besiegen. Bei dieser Aktion blieb Lena die Luft weg und sie war auch nach dem Kampf noch in der Atmung beeinträchtigt. In ihrem letzten Kampf um Platz 2 traf Lena auf eine Gegnerin, die sie sich im Vorfeld schon genau anschauen konnte, wobei eine mögliche Schwachstelle zu Tage trat. Und obwohl Lena ihre Gegnerin genau in diese Position stellen konnte, gelang es ihr leider nicht, aus dieser Situation den nötigen Vorteil zu ziehen. Sieht von außen halt auch einfacher aus, als wenn man aktiv im Geschehen agiert, vor allen Dingen, wenn man immer noch nicht richtig wieder Luft bekommt. Und auch wenn ihre Gegnerin sie dann noch werfen konnte, konnte Lena sich am Ende über eine Bronzemedaille und einen tollen 3. Platz bei ihrem ersten U18 Start freuen. Und damit hatte auch Lena das Ticket für die WdEM in Herne am kommenden Samstag gelöst.
Claus Clüsserath, der Trainer der drei, der als Betreuer mit vor Ort war, war sehr zufrieden mit den heute gezeigten Leistungen und stolz auf den Einsatz und das Abschneiden „seiner“ Schützlinge! Herzlichen Glückwunsch, das habt Ihr prima gemacht!
Und bitte kräftig die Daumen drücken, wenn Lena und Tristan am 15. Februar in Herne bei den „Westdeutschen“ an den Start gehen. Am morgigen Sonntag startet noch Ava bei den BEM U15, leider frisch an der Nase verletzt, bitte auch ihr alle verfügbaren Daumen drücken.
Bei dem im Anschluss ausgetragenen Bezirks Einzel Turnier der U13 wäre Anton S. gerne an den Start gegangen, musste aber gesundheitsbedingt absagen. Wir wünschen gute Besserung!
Beste Grüße
Das Judoteam
PS: vielen Dank den Fotografen für die schönen Bildimpressionen!