Judo

Ergebnisse der BEMs U15 - Medaillensatz komplett

9. Februar 2025

Ergebnisse der BEMs U15 - Medaillensatz komplett

Am Sonntag, dem 09. Februar 2025, fanden nach einer kurzfristigen Hallenänderung in der Elmar-Frings-Sporthalle, Bergheimerstr. 223 in 41464 Neuss die Bezirks Einzel Meisterschaften (BEM) der U15 weiblich und männlich statt.

Startberechtigt waren alle Judoka, die sich zuvor auf den Kreis Einzel Meisterschaften der fünf Kreise im Bezirk Düsseldorf (Düsseldorf, Wuppertal, Kleve, Niederrhein Süd und Rhein-Ruhr) qualifiziert hatten. Der Veranstalter war der Bezirk Düsseldorf, der Ausrichter die TuS Reuschenberg.

Gekämpft wurde wie gestern bei der U18 auf drei Matten 5 x 5 m, aber das war kein Vergleich, denn die Halle heute war sehr hell und machte einen modernen Eindruck, ist deutlich geräumiger und es gab ausreichend Platz und Sitzmöglichkeiten und sogar ein Teil der Tribüne war ausgefahren. Zudem konnte die Empore für Besucher mit genutzt werden. Einfach toll!

Sehr professionell war auch der Hausmeister vorbereitet, denn jeder, der keine Hallenturnschuhe oder Schlappen dabei hatte und nicht auf Socken gehen wollte, musste sich blaue Einwegüberzieher über die Schuhe ziehen. Das galt auch für die Kampfrichter und die Sanis. Sehr konsequent!

Ungewöhnlich war, dass der Sani schon vor dem Beginn der Kämpfe seinen ersten Einsatz hatte, aber dafür blieb es dann zum Glück auch für lange Zeit dabei.

Ebenfalls ungewöhnlich ist es, dass Finn R., der auf den KEMs ja bereits erfolgreich in diesen Turnierzyklus gestartet war, wegen Krankheit heute auf den BEMs nicht an den Start gehen konnte, aber dennoch vom Landestrainer eine Wildcard erhielt und zu den WdEM gesetzt wurde. Schön für Finn, dem wir von hier aus weiterhin gute Besserung wünschen.

Denn es hatten sich ja Finn R. und Ava A. für die BEMs U15 qualifiziert. So gab es heute keinen VfR-Starter bei der U15 männlich, doch das sollte Ava am Ende durch ihre Leistung alle vergessen lassen.

Denn Ava ging heute an den Start, obwohl sie noch am Freitag wegen eines kleinen Unfalls in die Notaufnahme musste. So ganz klar ist auch nicht, was mit ihrer Nase ist, davon war heute beim Zuschauen aber nichts zu merken.

Nach einer Stunde nach Waagenschluss der weiblichen U15 deutete sich an, dass es bald losgehen könnte, denn eine der drei Matten wurde zum Aufwärmen der Kämpferinnen gesperrt. Doch hielt dieser Status der Matte noch längere Zeit an, bevor es dann dort zumindest mit einer Matte losgehen sollte.

Ava hatte (abgesehen vom Hund) die ganze Familie zur Unterstützung dabei, die erst einmal auf der Tribüne Platz genommen hatte. Aber ihre Mutter hielt es dort nicht lange aus und so gesellte sie sich zu Ava und ihren Trainer Claus Clüsserath, der wieder als Betreuer mit vor Ort war, in den unteren Hallenbereich.

Ava hatte das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite, denn sie wurde eine Freirunde weiter gesetzt, als ihre Kontrahentinnen. Allerdings erfuhr gleiches Entgegenkommen auch ihre erste Gegnerin, die sich nicht auf den KEMs qualifizieren musste, sondern zu den BEMs gesetzt wurde.

Das machte Ava aber nichts aus, sie ging vom ersten Augenblick an sehr konzentriert zur Sache. Es gab zwar einige sehr dynamische Angriffe, die Ava aber alle sehr gekonnt abfangen und ihre Gegnerin werfen konnte. Im anschließenden Bodenkampf konnte sie ihre Gegnerin in einen Haltegriff nehmen und der vorzeitige Sieg war besiegelt, nachdem sich ihre Gegnerin davor nur knapp aus einer brenzlichen Situation befreien konnte, als Ava sie schon fast in einem Armhebel fixieren konnte

Später im Finale traf Ava dann wieder auf eine Gegnerin, die sehr ambitioniert zur Sache ging. Auch hier ging es recht quirlig vor und zurück und Ava bekam ihren Griff nicht ganz konsequent durchgesetzt, was ihre Gegnerin nutzen konnte und einen Yuko, die neu wieder eingeführte kleinste Wertung, gegen Ava erzielen konnte. Ava blieb aber ruhig und konzentrierte sich noch mehr darauf, ihren Griff sicher zu bekommen und dominierte von diesem Moment an ihre Gegnerin. Erst ging sie mit einem Waza-ari für eine Wurftechnik in Führung, dann hielt sie ihre Gegnerin noch die benötigten 10 Sekunden im Haltegriff, um auch diesen letzten Kampf vorzeitig für sich zu entscheiden. Eine makellose Blanz, besser geht es nicht!

Hatten Lena und Tristan gestern schon Bronze und Silber erkämpft, so machte Ava heute mit ihrer Goldmedaille für ihren 1. Platz und dem Titel der Bezirksmeisterin den Medaillensatz komplett.

Herzlichen Glückwunsch, das war wieder eine starke Leistung, die Du da heute gezeigt hast und wir sind sehr stolz auf Dich!

Leider gab es am Ende doch noch eine Unterbrechung der Veranstaltung, da sich eine Kämpferin verletzt hatte, aber nach einer Behandlung durch die Sanis und den hinzugerufenen Notarzt konnte sie die Halle schon wieder auf eigenen Füßen in Richtung Krankenhaus verlassen, auch ihr von hieraus gute Besserung.

Weiter geht es aus VfR Sicht nun mit den WdEM der U18 m/w am 15.02. in Herne und den WdEM der U15 m am 22. und der U15 w am 23.02.in Dormagen Nievenheim.

Und für alle die, die noch etwas Feinschliff in ihr Prüfungsprogramm bringen wollen, steht nächste Woche Sonntag ja auch das Sondertraining auf dem Programm. Wer mitmachen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, findet alle Details und den E-Melder zur Anmeldung hier.

Beste Grüße

Das Judoteam

« zurück