Am Donnerstag, dem 10. Januar 2019, fand ab 19:00 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz an der Driescher Straße, Hermann-Dropmann-Bezirkssportanlage, Aldegundisstr. 2, ein interner "Listenführer Light Lehrgang" statt. Ziel war es, die Kampfrichterkommandos und –zeichen, die wesentlichen Kampfregeln und alles, was man zum Lesen, Deuten und Führen von Wettkampflisten bei Einzel-und Mannschaftsturnieren braucht, komprimiert in ca. 2 Stunden zu besprechen. Das Angebot für diesen kostenlosen Informationsaustausch richtete sich an interessierte Eltern, ältere Jugendliche und Senioren der Judoabteilung.
Insgesamt trafen sich 8 Personen im Vereinsheim, die sich auch tapfer durch den 2-stündigen Workshop mit seinem Foliensatz "durchkämpften", der von Claus Clüsserath vorbereitet und vorgetragen wurde. Auszüge der Folien sind unter der Rubrik "weitere Bilder" weiter unten zu finden. An diversen Stellen wurde sehr engagiert diskutiert und die vielen Nachfragen und Beiträge eigener Erfahrungen bestätigten den außerordentlich interessierten Eindruck aller Teilnehmer an dem doch eher recht trockenen Thema. Doch damit es nicht gar zu trocken wurde, gab es Kaltgetränke und Knabbereien zur Stärkung, denn ohne Mampf keinen Kampf.
Verdrehte der ein oder andere am Anfang vielleicht noch leicht ungläubig die Augen, dass es tatsächlich 2 Stunden dauern sollte, so verging die Zeit dann doch wie im Flug und alle waren überrascht, dass es gegen 21:00 Uhr schon zum abschließenden Test ging, in dem die Liste für einen 4er-Pool im Modus "jeder-gegen-jeden" einmal komplett anhand vorgegebener Ergebnisse erfasst, ausgewertet und abgeschlossen sowie noch eine Zusatzfrage beantwortet werden musste.
Obwohl die Vorkenntnisse sehr unterschiedlich waren, konnten auch die "Judo-Novizen", die erst seit wenigen Monaten aktiv bei unserem schönen Sport dabei sind und die "Mattenrand-Eltern", überzeugen und so haben alle mit Bravour bestanden. Am Ende durften sich Miriam Petzold, Marion Pfaff, Werner Adler, Uwe Kürsten, Hendrik Steinig, Herbert Thora und Benedikt Walljasper verdientermaßen über das Lob des Referenten freuen.
Wir waren alle so vom Thema gefesselt, dass wir ganz vergessen haben, das sonst obligate Erinnerungsfoto der Teilnehmertruppe zu schießen. Na, das war aber bestimmt auch nicht die letzte Gelegenheit, sich auch abseits der Matte im netten und zwanglosen Dialog weiter vertiefend auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Nochmals vielen Dank für das Interesse, die Aufmerksamkeit und die tolle Mitarbeit, da macht es besonders Spaß!
Beste Grüße
Das Judoteam