nicht aber das, was die Eltern unserer E-Junioren-Spieler Jg. 2002 gestern auf die Beine gestellt haben.
Salate in vielfältigster Weise, Waffeln, Obstschalen, eine Kuchentheke, die jeden Konditor vor Neid hätte erblassen lassen, Würstchen und Frikadellen vom Grill...
Aber nicht nur das: am Samstag Abend zum Aufbau und am Sonntag von morgens 7 Uhr bis abends 20 Uhr standen die Väter und Mütter bereit, dass unser internationales E-Junioren-Turnier im Rahmen des BIG WORD Junior Cup bestens gelingen konnte.
Vielen, vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die helfend unterstützt haben, an die Schiedsrichter, die zum Teil aus unserer B-Jugend kamen, an Familie Heuing und Stefan Bayer für die zur Verfügung gestellten Torschussgeräte.
Auch sportlich gesehen dürften unsere Gäste zufrieden nach Hause gefahren sein. Wenngleich die unterschiedlichen Erwartungshaltungen bei einigen Mannschaften, die nach der Vorrunde bei Fortuna M'Gladbach "nur" den 4. oder 5. Platz belegten, etwas getrübt waren, so konnte sich der eine oder andere Verein dann schließlich doch noch mit einer guten Platzierung in der Silber- oder Bronzerunde zufrieden geben. Eine Mannschaft der Bronzerunde trat leider nicht an; somit hatten die übrigen Mannschaften dieser Gruppe leider ein Spiel weniger.
Nach den Begegnungen der Vorrunde hatte die Gruppe B des Bronzecup dann gleich drei Mannschaften mit exakt der gleichen Punktzahl, gleicher Tordifferenz und gleichem Torverhältniss, sodass der 3.- bis 5. Platz in der Gruppe B dann schließlich über das Los entschieden werden musste.
Hier die Platzierungen
des Silbercups:
1. Rosenhöhe Offenbach
2. FC Kopenhagen
3. SG Wattenscheid 09
4. TSV Eller 04
5. Stuttgarter Kickers
6. FC Wegberg Beeck
7. FC Twente Enschede
8. TV Jahn Delmenhorst
9. Aarhus GF
10. VfR Büttgen 1
des Bronzecups:
1. Southend United
2. VfB Hermsdorf
3. TV 1817 Mainz
4. ACS Tampa Brasov
5. HSC Hannover
6. SV Blau Weiß Sande
7. BFV Hassia Bingen
8. VfR Büttgen 2
9. AWC Wijchen
10.Red Stars M'Gladbach