Seit rund zwei Wochen ist die 1.Mannschaft bereits in der Vorbereitung auf die neue Saison. Durch den Aufstieg im Juni starten wir im August wieder als A-Ligist. Zur neuen Saison gibt es bereits einige Veränderungen im und rund um den Kader. Im Trainerteam gibt es wohl die grösste Umstellung. Adrian Dilbens ist nicht mehr Trainer, er hat bereits im Frühjahr bekannt gegeben, aufgrund privater Gründe nicht weiter machen zu können. Übernehmen wird Marc Radtke. Marc ist seit kindestagen beim VfR und hat jahrelang mit seinem Vater Wolfgang den Unterbau in Form der A-Junioren, zuletzt die B-Junioren, betreut. Für den Abteilungsleiter Marcel Schwarzer schließt sich hier der Kreis: "Marc hat es sich verdient diese Chance zu erhalten. Wie er in den letzten Jahren als Jugendtrainer maßgeblich daran beteiligt war, dass wir nun auf viele gute Jugendspieler bei den Senioren zurückgreifen können, ist sein Verdienst. Viele Spieler aus der Mannschaft hat er bereits trainiert, er kennt die Spieler und sie ihn". Auch der sportliche Leiter Julian Barbos ist sehr zufrieden: "Wir freuen uns sehr, dass mit Marc jemand aus den eigenen Reihen und mit langer Vereinszugehörigkeit davon überzeugt werden konnte, die Trainerposition zu besetzen. Das war uns sehr wichtig und Marc war der erste, an den wir gedacht und mit dem wir gesprochen haben.
Der Vorstand und ich, waren sofort von der Idee und seiner Person überzeugt."
Auf der Torwarttrainerposition gibt es einen weiteren Wechsel, Henning Welp wird wieder die Fußballschuhe schnüren und als Torwart angreifen. Seinen Posten übernimmt Kai Ferch, der zuletzt noch die Nr.1 in der Aufstiegssaison war. Co-Trainer bleibt weiterhin Rene Kirstein.
Im Spielerkader gibt es auch wenige Wechsel, verlassen hat uns nach langer Zeit Sinan Keskin, er wird in Düsseldorf in der Hobbyliga weiter seine Leidenschaft ausüben. Weitere Abgänge sind Nikolas Schneider (unbekannt), Julian Kuhs (DJK Gnadental), Leon Marseille (unbekannt) und Nico Wiedemann (Karriereende).
Neu im Team dürfen wir Lirim Iberdemaj begrüssen. Unsere neue Nr.1 kommt vom Landesligisten Jüchen Garzweiler zum VfR. Das es sehr familär beim VfR zugeht, zeigen die beiden weiteren Neuzugänge. Janik Roeber, kommt vom Oberligisten TSV Meerbusch zu uns und ist wieder mit seinem Bruder Eric Roeber vereint. Auch Timo Piel, kommt vom Landesligisten Holzheimer SG, hat verwandtschaft im Team und ist der Cousin von Jalu Piel. Den Kader runden Selim Cerkinaj (FC Kosova St.Augustin) und Robin Stoffer (Teutonia Kleinenbroich) ab. Hier hat Julian Barbos in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam sehr gute Arbeit geleistet: "Von einem Wechsel zum VfR wurden die Neuzugänge vor allem von der Mannschaft selbst überzeugt. Durch die offene und herzliche Art der Jungs fühlt sich niemand lange „Neu“. Vor allem der Charakter und Zusammenhalt der Jungs haben am Ende überzeugt. Denn diese haben sich, genauso wie die Trainer, sehr um die Neuzugänge bemüht und an den Transfers mitgearbeitet oder waren teilweise sogar „federführend“. Wir können uns glücklich schätzen, diese hochkarätigen Spieler für uns gewinnen zu können und sind als Verein sehr dankbar dafür, dass wir trotz weiteren Angeboten, auch aus höheren Ligen, die Zuschläge erhalten haben und die Jungs uns ihr Vertrauen schenken. Das bestätigt erneut, dass wir mit unserem „dörflichen“ und sehr familiären Umfeld, eine sehr gute Adresse sind." sagt Julian.
Die Vorbereitung ist schon voll im Gange, die ersten beiden Testspiele gegen Vds Nievenheim II (Kreisliga B) 4:2 und SC West Düsseldorf (Bezirksliga) 3:1 wurden gewonnen. Es stehen noch folgende Spiele an:
16.07.2024 BV 04 Düsseldorf - VfR Büttgen 20:00 Uhr
20.07.2024 Sommercup bei der DJK Gnadental, Start um 12:00 Uhr
21.07.2024 VfR Büttgen - VFL Tönisberg 15:30 Uhr
27.07.2024 VfR Büttgen - SW 06 Düsseldorf 14:00 Uhr
01.08.2024 SC Schiefbahn - VfR Büttgen 19:30 Uhr
07.08.2024 Tus Liedberg - VfR Büttgen 20:00 Uhr
Die Saison startet mit den ersten beiden Pokalrunden am 04.08. und 11.08. (Auslosung am 24.07.2024). Am 18.08. geht es dann mit dem 1.Spieltag in der Kreisliga A weiter.