Insgesamt 45 Sportabzeichen konnte der VfR Büttgen im Jahr 2023 im Rahmen einer Feierstunde im Vereinsheim der Tennisabteilung verleihen. 21 Kinder und 24 Erwachsene hatten sich in diesem Jahr wieder zur „Olympiade des kleines Mannes“, wie die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes auch liebevoll genannt wird, angemeldet. Vom Betreuerteam um Hans-Joachim Jakob in den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit erfolgreich trainiert, erhielt jeder Teilnehmer für mindestens jeweils eine bestandene Übung in jeder Disziplin am Ende Bronze, Gold oder Silber.
Spitzenreiter ist Willi Meurer, der das Sportabzeichen zum 44. Mal abgelegte. Geehrt wurden auch Christa Baumeister für die 5., Thomas Kohlhase und Hans-Joachim Melsheimer für die jeweils 10. Wiederholung. Insgesamt 5 Familien (ab 3 Teilnehmer) durften die Familienurkunden in Empfang nehmen.
Als ältester Teilnehmer mit 86 Jahren erfüllte Karl Mühlheim die Bedingungen; Noa Stenzel als jüngste Teilnehmerin mit 6 Jahren.
Durch gute Vorbilder motiviert, steht der Nachwuchs bereits in den Startlöchern. So reichte es z.B. für den 4-jährigen Paul Meurer in diesem Jahr noch nicht ganz; aber er war mit Eifer dabei und hat den festen Vorsatz, es seinem Opa Willi gleichzutun.
VfR-Präsident Lutz Gerber-Orleans lässt sich die alljährliche Verleihung ebenfalls nicht entgehen. Er fand denn auch die passenden Begrüßungsworte und überreichte jedem Kind den obligatorischen Weckmann.
Für den anschließenden gemütlichen Teil sorgte Vereinswirtin Frau Sharik mit leckeren belegten Brötchen.