8. Mai 2017 – Zum wiederholten Male wird in Büttgen das Pokalfinale der Frauen ausgetragen. Für die SVG Weißenberg ist es die vierte Endrundenteilnahme in Folge. Auch letztes Jahr in Büttgen stand der Landesligist im Finale, musste sich jedoch ...
28. April 2017 – Liebe TT-Freunde, die Jugendabteilung des VfR Büttgen stellt sich neu auf. Zu diesem Anlass haben sich auch die Trainingszeiten geändert. Das Jugendtraining findet ab dem 01.05.2017 immer Donnerstags, von 17:30Uhr bis 19:30Uhr ...
23. April 2017 – Hier werden alle Judoka geführt, die in diesem Jahr an mind. einem externen Turnier teilgenommen haben Jan B. Quinn B. Ian C. Sara D. Johanna E. Jonathan G. Aydan G. Lennard H. Franziska K. Anton K. Moritz K. Jan K. Maya K. ...
23. April 2017 – letzte Aktualisierung: 12.05.2019 Hallo zusammen, es gab jüngst eine Anregung, die wir gerne umsetzen: wir möchten gerne - auf rein freiwilliger Basis versteht sich - die Judofamilien unserer Abteilung vorstellen. Falls also ...
5. April 2017 – Am Sonntag, dem 02. April 2017, sollten eigentlich die ersten Judoprüfungen in diesem Jahr stattfinden. Doch leider kam es anders, da die Stadt Kaarst die Halle unglücklicherweise doppelt vergeben hatte und wir Judokas erst ...
28. März 2017 – Am Sonntag, dem 26.03. fanden die diesjährigen offenen Stadtmeisterschaften in Meerbusch statt, ein Turnier, das schon seit jahrelanger Tradition von den Judoka des VfR Büttgen zahlreich und gerne besucht wird, zumal dort auch ...
26. März 2017 – Am Sonntag, dem 26.03. fanden wie jedes Jahr um diese Zeit die offenen Stadtmeisterschaften in Meerbusch statt, ein Turnier, das schon seit jahrelanger Tradition von den Judoka des VfR Büttgen zahlreich und gerne besucht wird, ...
20. März 2017 – Am 12. März wurde auf der Jahres-Delegierten-Versammlung des Nordrhein-Westfälischen Dan-Kollegiums (NWDK) u.a. die neue Grundsatzordnung des Deutschen Judo Bunds (DJB) mit den Ausführungsbestimmungen für NRW vorgestellt. Hierin ...
14. März 2017 – VfR Büttgen mit Tischtennis und Speekskating vertreten Leo Erdmann konnte zu Recht mit einem gewissen Stolz vermerken: ,,Wir haben Deutsche Meister, Europameister und sogar Weltmeister hier in Kaarst." Er moderierte am Sonntagabend ...
14. März 2017 – Die von der Internationalen Judo Federation (IJF) um die Jahreswende verabschiedeten Änderungen der Wettkampfregeln wurden nun auch - mit leichten Anpassungen - in den Jugendbereich übernommen. Sonderregelungen U 10, U 13, U ...
7. März 2017 – Trainer? Das wäre doch etwas! Auch für die kommende Saison suchen wir wieder aktive, die unsere Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihrem Hobby nachzugehen - dem Fußball! Wir suchen für folgende Mannschaften: - Für die ...
25. Februar 2017 – Am Karnevals-Wochenende war es wieder so weit, das Who-is-Who der internationalen Judo-Elite gab sich die Ehre und traf sich zum alljährlichen hochkarätigen Weltklasseturnier in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle. So ...
18. Februar 2017 – Am Samstag, dem 18. Februar, fand in Düsseldorf in der Sporthalle der Kaufmännischen Schule II auf der Suitbertusstraße ein Lehrgang des Nordrhein-Westfälischen-Dan-Kollegiums (NWDK) für Kyu-Prüfer (vom 8. bis zum 1. Kyu) unter ...
10. Februar 2017 – Hallo zusammen, die neuen Regeländerungen der International Judo Foundation IJF (wir berichteten hier) kommen nun auch für uns viel schneller zur Anwendung, als ursprünglich gedacht. Bereits ab dem Wochenende 11./12.2.2017 finden ...
30. Januar 2017 – Am Sonntag, dem 29.01.2017 fand in Grevenbroich für die Altersklassen U12, U15 und U18 ein kombiniertes Judoturnier statt. Während es für die U12 ein Rabaukenturnier war, so war die Veranstaltung für die Altersklassen U15 und ...
29. Januar 2017 – Am Sonntag, dem 29.01.2017 fand in Grevenbroich für die Altersklassen U12, U15 und U18 ein kombiniertes Judoturnier statt. Während es für die U12 ein Rabaukenturnier war, so war die Veranstaltung für die Altersklassen U15 und ...
24. Januar 2017 – Die D-Junioren sind die einzige Mannschaft beim VfR, die diese Saison den Sprung in die Leistungsklasse geschafft hat. In dieser steht die Truppe nach einer ganz starken Qualifikationsphase auf dem achten Tabellenplatz. Gegen ...
22. Januar 2017 – Die erste Mannschaft ist in die Vorbereitung für die Rückrunde gestartet. Auch einige Testspiele stehen an. Wir haben für euch die Übersicht: Die erste Mannschaft ist in die Vorbereitung für die Rückrunde gestartet. Auch einige ...
22. Januar 2017 – Am Sonntag, dem 22. Januar 2017, fanden die Vereinsmeisterschaften der Judoabteilung statt. Bei herrlichem Winterwetter gingen fast 40 Judokas in den Disziplinen "Mattenschubsen", "Bodenkampf" und normalem Turniermodus an den ...
22. Januar 2017 – Am Sonntag, dem 22. Januar 2017, fanden die Vereinsmeisterschaften der Judoabteilung statt. Bei herrlichem Winterwetter gingen fast 40 Judokas in den Disziplinen "Mattenschubsen", "Bodenkampf" und normalem Turniermodus an den ...
20. Januar 2017 – Hallo, liebe Judokas, die neuen Jahressichtmarken für das Jahr 2017 sind da. Bringt bitte alle Eure Pässe zeitnah mit in die Halle, am besten schon am Sonntag zu den Vereinsmeisterschaften. Die neue Marke ist ab dem 1. Februar ...
18. Januar 2017 – 37 Tore in sechs Spielen – die C-Junioren des VfR Büttgen stehen für Offensivpower pur! Gleich zweimal machten es die Schwarz-Gelben zweistellig, trotz Personalproblemen. Musste der Großteil der Jungs vom Jahrgang 2002 in der ...
18. Januar 2017 – Im Alter der B-Junioren entschied sich der VfR vor der Saison dazu, gleich zwei Mannschaften zu melden. „Wir haben einen Kader von knapp 35 Spielern. Eine Mannschaft hätte bedeutet, dass jedes Wochenende bis zu 20 Jungs auf ...
18. Januar 2017 – Der VfR Büttgen ist ein Breitensportverein. Jeder, der einfach nur dem Sport um das runde Leder nachgehen möchte, ist herzlich willkommen bei den Schwarz-Gelben aus Kaarst. Und dennoch, sind die Mannschaften natürlich ehrgeizig ...
16. Januar 2017 – Das Jahr 2017 hat gerade erst begonnen, da blicken einige beim VfR schon auf das Jahr 2018. Denn dort steht im Februar ein absolutes Highlight an: Das Ford Junior Indoor Masters Cologne! Unter den großen deutschen Fußballvereinen ...